Categories:
  • image

    Professional Audio No 09 – September 2016

    German | 84 Pages | True-PDF | 24 MB

    40 PSI audio AVAA C20
    Autor Igl Schönwitz hat sich Bob Katz’ Geheimtipp gegen tiefe Raummoden zu Herzen genommen und die aktive Bassfalle PSI audio AVAA C20 in zwei Studiosituationen ausprobiert. Wie das interessante Gerät funktioniert und was es bei der Raumoptimierung leisten kann, lesen Sie ab Seite 40.

    Kopfhörer
    72 In-Ear-Nachzügler
    Öhrchen noch einmal gespitzt: Als Nachzügler zu unserem In-Ear-Vergleichstest in Ausgabe 6/2016 folgen nun vier nicht minder spannende und klangvolle Modelle von, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen: Die Audio-Technica-Modelle ATH-CKR9, ATH-CKR10 sowie der brandneue ATH-E70 und der A8 von Hi-Fi-Kabelhersteller Cardas Audio.

    Mikrofon-Interface
    46 Shure MV51
    Mit dem MV51 hat Pro Audio-Hersteller Shure ein Mobilgerät-, PC- und Mac-taugliches digitales Großmembran-Mikrofon inklusive Vorverstärker, DSP-Presets für unterschiedliche Signaltypen und Kopfhörerverstärker für das Direct-Monitoring geschaffen. Wie sich die mobiltaugliche Allroundlösung in der Praxis schlägt und wie gut sie klingt, erfahren Sie im Test.

    TESTS SOFTWARE
    Sample Library
    24 Output Exhale
    Software-Entwickler Outputs neuester Sample Library-Streich Exhale widmet sich dem brandaktuellen Feld rund um Vocal-Sounds für Pop- und Film-Score-Produktionen. Das innovative Sample-Instrument ist für Native Instruments Kontakt geschaffen und bietet dem User eine breite Palette an trendigen, chartverdächtigen vocal-based Sounds mit opulenten Schraub- und Gestaltungsmöglichkeiten.

    Virtueller Synthesizer
    50 Softube Modular
    Mit Modular veröffentlichte der schwedische Software-Hersteller Softube den ersten virtuellen Modular-Synthesizer im beliebten Euro-Rack-Format. Wir haben herausgefunden, wie sich die künftig umfangreich erweiterbare und auch im Hardware-Synth-Verbund nutzbare Software in Sachen Benutzerfreundlichkeit und kreativer Klangerzeugung schlägt.

    Storys & Interviews
    30 Praxis-Report Trio-Recording, Teil 1
    Goldener Bobby-Preisträger Andrew Levine begab sich wieder auf Recording-Reise. Diesmal stand eine CD- und Hi-Res-Produktion mit einem virtuosen Trio (Violine, Cello, Flügel) auf dem Programm. Begleiten Sie Andrew im ersten Teil bei den Vorbereitungen und der Planung des Mikrofonierungs-Setups. Im baldigen zweiten Teil folgen Recording, Mixing und Mastering der hochspannenden Produktion.

    56 Reportage Studio-Gitarrist Richard Bennett
    Seit knapp fünf Jahrzehnten arbeitet Richard Bennett als Studiogitarrist, seit 20 Jahren an der Seite von Mark Knopfler, davor bei Neil Diamond. Trotz seitenlanger Session-Biografie bleibt Bennett seit jeher eher im Hintergrund. Nicolay Ketterer gewährt uns einen Blick in den Alltag eines Session-Musikers und den Wandel dieses Berufsbildes.

    66 Interview GIK Acoustics
    Als kleinen Nachtrag zum Schwerpunkt-Thema Raumakustik in der vergangenen Ausgabe 8/2016 haben wir uns noch einige Akustik-Fragen von einem professionellen Akustik-Modul-Hersteller beantworten lassen. „Zum Thema Raumakustik kursiert viel gefährliches Halbwissen“, weiß GIK Acoustics-Experte Lukas Rimbach und klärt seine Kunden unter anderem mit Videos auf der Herstellerseite und kostenloser persönlicher Beratung auf.

    INFO/DEMO: http://redi.se/3enk
    Professional Audio No 09 – September 2016
    https://beelink.pro/28478/Professional-Audio-No-09-September-2016.html

    2177 Views


    Related Post:

Submit a Comment or Report Broken Links:

Comments are moderated, Write Links Dead for Report | We can take 24 to 48 hours, you will receive an answer in your email when it has been re-uploaded! ☣️ (if there are mirrors working we will not reupload anything.)☣️ If you do not put a Correct EMAIL for the answer to reach you… we will delete your comments.





ಮ್ಯಾಜೆಸ್ಯ್

MaGeSY ® R-EVOLUTiON™⭐⭐⭐